Wilhelm Deinert

Wilhelm Deinert, geboren am 29. 3. 1933 in Oldenburg. Der aus dem Ruhrgebiet stammende Vater besaß als Kaufmann einen Universalladen am Jadebusen. Besuch der Oberrealschule in Oldenburg, 1952 Abitur. Tätigkeit als Hausierer zur Studienfinanzierung. 1952 Beginn des Studiums der Neueren deutschen Literatur, der Kunstgeschichte und der Gräzistik an der Universität Münster, beginnende Konzentration auf das Literarische. 1953 Wechsel nach Freiburg i.Br. Arbeit als Ferienlagerleiter und Hauslehrer bis zur Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes. 1956 Wechsel nach München. 1958 bis 1963 Lehrbeauftragter an der LMU München, 1958 Promotion über “Ritter und Kosmos im Parzival” bei Hugo Kuhn. 1959 Beginn einer schwerwiegenden Gesundheitskrise durch eine Vergiftung mit einem Holzschutzmittel. Erste literarische Veröffentlichungen 1963 und 1964. 1965 Abbruch des 1963 begonnenen Habilitationsprojektes zum Thema “Die zwei Stimmen der Dichtung” und Rückzug aus dem Universitätsleben, vorher bereits Beurlaubung. Seitdem Tätigkeit als freier Schriftsteller. Ab 1965 Beschäftigung mit dem Sanskrit. Wechsel von Erholungsphasen und literarischer Arbeit. Kontakt zur Künstlergruppe SPUR um Lothar Fischer. Ab 1968 Veröffentlichungen mehrerer sprachspielerischer Mobiles und Spiele, nach der Veröffentlichung von “Missa Mundana” 1972 verschiedene Stipendien. In den folgenden Jahren verschiedene Stipendienaufenthalte, 1992/93 Indienreise, 1994 Publikation der Reiseerfahrungen. Er starb am 2. 5. 2012 in MÏnchen.

*  29. März 1933

†  2. Mai 2012

von ...